#ParadiesFehmarn
Wir spüren Kirchners Wirken auf der Insel nach und machen es erlebbar.
Ernst Ludwig Kirchner, einer der bedeutendsten expressionistischen Maler des 20. Jahrhunderts, verlebte die Sommermonate 1908, 1912, 1913 und 1914 auf der Insel Fehmarn.
In dieser relativ kurzen Zeit entstanden viele seiner bedeutendsten Werke, die heute in den großen Museen auf der ganzen Welt zu bewundern sind.
Er brachte seine Gefühle und Empfindungen, die die Insel in ihm hervorriefen, in einer Vielzahl von Bildern und Skulpturen zum Ausdruck. E. L. KIRCHNER fand hier seinen eigenen künstlerischen Stil. Diese wichtige Schaffensperiode war in der Öffentlichkeit bis zur Gründung des ERNST LUDWIG KIRCHNER VEREINS FEHMARN im Jahr 1992 nahezu unbekannt.
Der Verein machte es sich zur Aufgabe, die Spuren – die dieser Künstler auf der Insel hinterließ – aufzuspüren, zu sichern und zu dokumentieren.

Silvester-Führung in der Ernst-Ludwig-Kirchner-Dokumentation
am Sonntag, den 31. Dezember 2023 um 11 Uhr
Zum Jahresende bietet der Ernst-Ludwig-Kirchner Verein Fehmarn, wie in jedem Jahr, eine Extra-Führung an. So bekommen alle Kunstinteressierten noch einmal die Möglichkeit, die ELK-Dokumentation in der Stadtbücherei Burg auf Fehmarn zu besuchen.
Die Teilnahme ist, wie immer, kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
„Lebendiger Adventskalender“ – wir machen mit! Der Ernst-Ludwig-Kirchner Verein lädt alle Interessierten ein
am Freitag, den 15. Dezember 2023 ab 18.30 Uhr
Gemütliches Beisammensein bei Punsch und Gebäck vor den Kirchner-Wandtafeln im Gang am Burger Kino.
Willkommen ist jeder, auch Nichtmitglieder. Wir bitten darum, einen eigenen Becher mitzubringen.
NEU AB 28.7.2023
‚DIE BADENDEN‘ – Wandtafeln
am Filmtheater in Burg auf Fehmarn
Erinnerungen eines bedeutenden Künstlers an seine unbeschwerte Zeit auf Fehmarn. Von Taunusstein nach Fehmarn: Kirchners monumentale Wandbilder von 1916 im Königsteiner Sanatorium konnten in Originalgröße rekonstruiert und auf Fehmarn dauerhaft installiert werden.

ÜBER KIRCHNER
Fehmarn wurde Kirchners „irdisches Paradies”
„Ich muss zeichnen bis zur Raserei, nur zeichnen. Nur arbeiten, arbeiten und an sonst nichts denken …“

DER VEREIN
Austausch, Wissensvermittlung und Aktionen
Der Verein macht es sich zur Aufgabe, die Spuren – die dieser Künstler auf der Insel hinterließ – aufzuspüren, zu sichern und zu dokumentieren.

AUSTELLUNGEN
Dokumentation, Wandtafeln und jährliche Ausstellungen
Kunst und Kultur von gestern, heute und für morgen.

AKTUELLES
Führungen, Touren, Expeditionen und Neuigkeiten
Erleben Sie unser Vereinsleben, Aktionen und Veranstaltungen!
Über die Zeit auf Fehmarn schreibt Kirchner:
„ … hier lernte ich die letzte Einheit von Mensch und Natur zu gestalten und malte Bilder von absoluter Reife.“
Jetzt Mitglied werden! Ab 30€ pro Jahr.
E. L. Kirchner-Dauerausstellung
Im Dachgeschoss der Stadtbücherei werden neben Rekonstruktionen einiger Fehmarnbilder Kirchners in Originalgröße auch Postkartenkopien, Fotos und Auszüge (Kopien) aus verschiedenen Skizzenbüchern des Künstlers ausgestellt.
Obergeschoss der Burger Stadtbücherei
Bahnhofstraße 47, 23769 Burg auf Fehmarn
Öffnungszeiten
Montag: 9:30 – 13:00 sowie 14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 9:30 – 13:00 sowie 14:00 – 18:30 Uhr
Mittwoch: 9:30 – 12:00
Donnerstag: 9:30 – 13:00 sowie 14:00 – 18:30 Uhr
Freitag: 9:30 – 13:00 sowie 14:00 – 16:00 Uhr
Kostenlose Führungen
In den Sommermonaten werden von Anfang Juli bis Ende September jeweils am Sonntagvormittag um 11:15 Uhr kostenlose Führungen angeboten (kostenlos und ohne Anmeldepflicht).
KIRCHNER
Kirchner auf Fehmarn
Biografie
Bilder
Literatur
VEREIN
Über den Verein
Mitglied werden!
Rad- und Wanderkarte
AUSSTELLUNGEN
Dauerausstellung
Jahresausstellungen
Die Badenden-Wandbilder
2023 - Jimi Hendrix
AKTUELLES
KONTAKT
© ELK Verein Fehmarn - Mitglied werden! | Impressum | Datenschutz